Sony Xperia 1 IV im Test
Sony Xperia 1 IV

- edles, handliches Gehäuse mit Wasser/Staubschutz
- scharfes 6,5" OLED 4K-HDR 21:9 Kino-Display
- Doppel-Tele & Weitwinkel sowie OIS & EIS
- Stereo-Speaker & Dolby Atmos & HiRes Audio
- schnellladefähiger Akku mit kabellosem Laden
- schnelle CPU, hervorragende Ausstattung
- viel Speicherplatz plus micro-SD Schacht
- mäßige Akkulaufzeit bei 120 Hz
- wird unter Last schnell warm
- keine Gesichtserkennung
- kein Netzteil, kein Kopfhörer
Das Sony Xperia 1 IV (sprich: "Mark 4") ist das neue Flaggschiff-Smartphone von Sony und zu einer UVP von satten 1.399€ auf den Markt gekommen. Was man dafür bekommt und wo das Handy seine Stärken und Schwächen hat, erfährst Du in diesem Testbericht.
Auf den ersten Blick könnte man denken, die Unterschiede zwischen dem Xperia 1 IV und dem Vorgänger Xperia 1 III seinen marginal. Es gibt aber zwei Dinge, die durchaus zu Buche schlagen: Das neue Modell hat ein deutlich helleres Display und die Akkulaufzeit ist um ca. eine Stunde besser.
>>> Vergleich Sony Xperia 1 IV vs. Xperia 1 III <<<
Der Aufpreis von 100 Euro beim neuen Mark 4 ist daher sicherlich gerechtfertigt. Allerdings bekommt man den Vorgänger online etwa 350 Euro günstiger - derzeit ist das Mark 3 also der klar bessere Deal.
Das Xperia 1 Mark 4 begeistert zunächst einmal mit einer nahezu kompletten Ausstattung: Wasser- und Staubschutz (IP68), Stereo-Speaker, aktuell schnellste CPU (Snapdragon 8 Gen 1), helles und ultrascharfes OLED-Display, hervorragende Kamera mit Doppel-Tele, etc. - alles an Bord. Im Gegensatz zu anderen High-End Smartphones gibt es sogar noch einen Klinkenanschluss sowie einen micro-SD Speicherkartenslot. Dieses Handy ist von der Ausstattung her also tatsächlich der König unter den Oberklasse-Smartphones!
Was Sony sich allerdings dabei gedacht hat, die Gesichtserkennung wegzulassen, gehört für mich immer noch zu den größten Rätseln der Menschheitsgeschichte! Die Selfiecam ist doch da, was soll das also? Ich kann mir das nur so erklären, dass Sony irgendwelche sicherheitstechnischen Bedenken hat. Das ist allerdings nicht nur bei diesem Handy der Fall, sondern bei allen aktuellen Sony-Geräten. Zur Entsperrung dient daher ein Fingerabdrucksensor, der im Powerknopf untergebracht ist. Okay, der funktioniert schnell und zuverlässig, aber irgendwie passt das meiner Meinung nach nicht so ganz zum Rest dieses wirklich tollen Smartphones.
Das Xperia 1 IV ist pfeilschnell, wird unter Last allerdings spürbar warm. Wenn man beispielsweise in hohen Auflösungen Videos dreht, ist das der Fall. Und hochauflösende Videos dreht man mit diesem Handy wirklich gerne, denn es sind mit der speziellen Videoapp 4K-Videos mit 120 (!) Bildern pro Sekunde möglich. Überhaupt, Video-Apps! Sony installiert gleich drei Apps, mit den man Videos drehen kann. Die beiden Profi-Apps sind dabei den Sony-Alpha DSLM Kameras in Look & Feel nachgemacht. Zudem gibt es ja auch noch den separaten Kameraknopf zum Starten und Beenden der Aufnahme, das Ganze fühlt sich somit wirklich mehr nach Profikamera als nach Smartphone an.
Aber auch die Standard Foto- und Videoapp ist klasse. Auch hier gibt es beim Fotografieren nicht nur einen Automatik-Modus, sondern auch noch P/A/S/M Modi - genau wie bei einer echten Digitalkamera. Das macht die Fotos zwar nicht unbedingt besser, bringt aber extrem viel Spaß und bietet viele Einstellungsmöglichkeiten, die man bei anderen Handys länger suchen muss. Wer einmal mit dem Sony Xperia 1 IV fotografiert oder gefilmt hat und danach sein eigenes Smartphone in die Hand nimmt, wird viele Dinge vermissen, die hier wie von selbst von der Hand gehen. Nicht umsonst wirbt Sony genau mit diesen Features, die auf der Produktwebseite von Sony en detail beschrieben werden.
Im Fotobereich glänzt das Handy mit gleich vier Brennweiten, die jeweils mit einem 12 Megapixel Sensor arbeiten. Neben dem üblichen Ultra-Weitwinkel und Weitwinkelobjektiv verbaut Sony beim Xperia 1 IV ein Doppel-Tele mit zwei optischen Brennweiten: 3,5 und 5,2 fache Vergrößerungen sind hier ohne digitale Berechnungen möglich. Digital kann dann noch bis 15,2fach gezoomt werden, aber dann wird es doch schon arg pixelig. Zwischen den beiden Telebrennweiten kann verlustfrei gezoomt werden und das macht nicht nur irre Spaß, sondern ergibt in der Praxis auch wirklich Sinn. Denke doch nur kurz einmal daran, wie oft Du mit Deiner Digicam herumzoomst, genau das ist mit dem Xperia 1 IV auch möglich - toll!
Bemerkenswert ist außerdem das 6,5 Zoll OLED-Display im 21:9 Format. Dieses Format sorgt für Kinofilmgenuss ohne schwarzen Balken links und rechts und ermöglicht zudem die extrem schmale Handybreite von nur 71 mm. Dadurch liegt das Handy sehr gut in der Hand, wirkt allerdings auch ziemlich länglich. Die Darstellung auf dem Bildschirm z.B. bei Text ist gegenüber anderen Handys etwas kleiner, was uns aber nicht gestört hat. Im Gegenteil: Wenn man sich Webseiten ansieht, ist der sichtbare Ausschnitt hier wesentlich größer als bei Geräten im 20:9 Format. Man muss also weniger scrollen und viel mehr Infos auf einen Blick.
Das Gehäuse besitzt einen Alurahmen und wird auf der Front und auf der Rückseite durch Gorilla Glas Victus gegen Kratzer geschützt. Die Rückseite ist zudem matt und hinterlässt daher keine Fingerabdrücke. Durch den IP68 Schutz kann man mit dem Handy gerne auch unter Wasser filmen und fotografieren. Das Gehäuse wirkt sehr schlicht und macht dadurch einen edlen Eindruck. Das kantige Design des Alurahmens kennen wir schon von den Vorgängermodellen und gefällt uns ebenfalls sehr gut.
Zu guter Letzt noch ein Wort zur Software - einem der wichtigsten Punkte bei einem Smartphone und gerne unterschätzt. Sony setzt hier auf (fast) Stock Android 12 ohne viel Schnickschnack. Das ist gut so, denn die Bedienung geht so flüssig von der Hand und alle Funktionen sind da, wo man sie auch vermutet. Sony schafft es schon seit Jahren, die Software erwachsen, ausgereift und seriös wirken zu lassen. Im Gegensatz zu so manchem China-Smartphone ist dies ein wahre Freude, kein Spielkram und kein bunter Klimbim.
Und auch bei den Audiofähigkeiten spielt Sony seine Erfahrung aus: Die frontal abstrahlenden Stereo-Lautsprecher könnten nicht besser positioniert sein und klingen hervorragend. Natürlich gibt es auch wieder Dolby Atmos und HiRes-Audio sowie qualitativ hochwertige D/A Wandler. Anders ausgedrückt: Auch mit Kopfhörern klingt dieses Smartphone super. Und das Sony auch bei einem High-End Gerät den Klinkenanschluss an Bord lässt, gibt einen Extrapunkt.
Fazit: Es gäbe noch sehr viel zu schreiben über dieses wirklich tolle Smartphone - aber wir wollen unsere Leser nicht über Gebühr strapazieren und verweisen für Detailinfos nochmal auf die Webseite von Sony. Hätte uns Sony den Fauxpas mit der Gesichtserkennung und dem nicht so ganz so toll positionierten Fingerabdrucksensor erspart, wäre das Xperia 1 IV auf den ersten Platz unserer Handy-Bestenliste geklettert. Es ist ein extrem gut ausgestattetes Smartphone mit den Sony-typischen Eigenheiten, welches es wohltuend von dem chinesischen Einheitsbrei absetzt. Tolles Smartphone, wenn auch ganz schön teuer.
Dieses Video in HD ansehen.
Inhalt des Testvideos zum Sony Xperia 1 IV
00:58 Unboxing & Lieferumfang
01:26 Verarbeitung & Wertigkeit
02:06 Bildschirm & Display
03:06 Bedienung & Software
05:35 Performance & Ausstattung
07:25 Kamera & Beispielfotos
14:47 Fazit
Ausstattung des Sony Xperia 1 IV

Vorhandene Ausstattungsmerkmale
+ Schutz gegen Wasser/Staub: Ja+ Metall- oder Glas-Design: Ja
+ Fingerabdrucksensor: Ja
+ OLED-Display: Ja
+ Wiederholrate 90 Hz oder besser: Ja
+ Allways-On Display: Ja
+ Hauptkamera mit mind. 3 Brennweiten: Ja
+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja
+ Bildstabilisator (OIS oder EIS): Ja
+ Video in 4K: Ja
+ Akku schnellladbar: Ja
+ Akku kabellos (induktiv) laden: Ja
+ schnelles WLAN (Wi-Fi 6): Ja
+ Speichererweiterung möglich: Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ NFC: Ja
+ 5G: Ja
+ Stereo-Lausprecher: Ja
+ Klinkenanschluss: Ja
+ FM-Radio: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale
- Gesichtserkennung: Nein- FM-Radio: Nein
Testbilder Sony Xperia 1 IV
Die folgenden Bilder wurden mit dem Sony Xperia 1 IV aufgenommen.
Zum Download eines Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.















Testvideo Sony Xperia 1 IV
Dieses Testvideo wurde in der maximalen Videoauflösung mit der Hauptkamera des Sony Xperia 1 IV aufgenommen und unbearbeitet/roh hochgeladen.
Technische Daten des Sony Xperia 1 IV
|